“Macht euch sympathisch und menschlich! Es ist eine kreative Branche. Ihr müsst nicht auf Teufel komm raus professionell sein.“
How to write: DAS Exposé
„Macht euch sympathisch und menschlich! Es ist eine kreative Branche. Ihr müsst nicht auf Teufel komm raus professionell sein.“
Bei Instagram ging es bei uns die ganze Woche um das Thema Exposé. Zuerst war ich als Expertin zu einer Online-Fragerunde eingeladen, in der Autor:innen mir Fragen stellen durften. Die wichtigsten Erkenntnisse haben wir nicht nur in der Story mit euch geteilt, sondern auch als Reel zusammengefasst. Um euch die Punkte aber noch einmal genauer erklären zu können, soll dieser Blogbeitrag dienen.
Zunächst ist allerdings wichtig vorwegzunehmen, dass nicht nur jedes Projekt anders ist, sondern auch jeder Verlag bzw. jede Agentur. Es gibt also leider – wie so oft – nicht das eine Universalrezept, mit dem ihr immer weiterkommt. Daher legen wir euch nahe, wenn ihr euch noch unsicher seid, gerne auf unsere Dienste zurückzugreifen. Das Exposé ist die Eintrittskarte in den Buchmarkt. Ohne kommt man nicht rein, also sollte man es nicht unterschätzen.
Fangen wir mal mit den Basics an, die ihr selbstverständlich auch bei vielen weiteren Adressen im Internet findet. Welche Bausteine gibt es? Welche davon sind sinnvoll?
Wie eine normale Bewerbung ist bei den einzureichenden Dokumenten an den Verlag/Agentur ein Anschreiben dabei. Das Anschreiben wird selbstverständlich an jeden einzelnen Verlag/Agentur angepasst und bestenfalls an eine konkrete Person gerichtet. Recherchiert also vorher, welche:r Redakteur:in eurer Manuskript möglicherweise in die Hände bekommt. Haltet euch kurz! Bittet um Prüfung. Schreibt den Grund, warum ihr und euer Projekt (Arbeitstitel nennen) perfekt in den Verlag passt. Sagt höflich, dass ihr euch über einen positiven Bescheid freuen würdet. Das reicht!
Ins eigentliche Exposé würde ich eine Kurzvita einfügen. Das entspricht den kurzen Texten, die ihr eigentlich in jedem Buch über den/die Autor:in findet. Versucht, die Vita an das Genre anzupassen, das ihr bedient. Schreibt ihr Fantasy? Erzählt von magischen Begegnungen bei Reisen in Schottland. Schreibt ihr Liebesgeschichten? Erzählt von eurer hoffnungslosen Romantik und dass ihr weiter an die große Liebe glaubt. Schreibt ihr Krimis? Erzählt von eurer Kindheit, in der ihr schon große Verbrechen bei euren Nachbarn aufgedeckt habt. Macht euch sympathisch und menschlich! Es ist eine kreative Branche. Ihr müsst nicht auf Teufel komm raus professionell sein.
Im Orientierungsteil ordnet ihr euer Werk ein. Das ist wichtiger, als ihr denkt. Arbeitstitel, Genre, Seitenzahl, Zielgruppe. Seid besonders bei Genre und Zielgruppe sehr explizit. Es ist also nicht Fantasy für Jugendliche. Nein, es ist Urban Romantasy für größtenteils weibliche Jugendliche ab 14. Ihr könnt auch vergleichbare Titel suchen. Greift da am besten auf den Verlag zurück, bei dem ihr euch bewerbt. Damit zeigt ihr a) dass ihr euch mit dem Verlag auseinandergesetzt habt und b) dass das Buch perfekt in das Programm passt.
Die Zusammenfassung ist das absolut Wichtigste am Exposé! Wenn ihr nämlich Pech habt, lesen die Redakteur:innen die Leseprobe gar nicht erst. Versucht also nicht nur, den Inhalt vollständig wiederzugeben, sondern auch interessant und mit Charakter. Damit ist gemeint, dass eine Zusammenfassung nicht zwangsläufig nüchtern sein muss. Bringt euren Schreibstil mit ein. Haltet euch so kurz wie möglich. 1-3 Normseiten, mehr nicht! Zu Beginn der Zusammenfassung macht sich ein Pitch aus ein oder zwei Sätzen immer ganz gut. Formatiert ihn fett, dann fällt er sofort auf.
Wenn ihr Ideen zu weiteren Teilen habt, schreibt es entweder in die Orientierung oder unter die Zusammenfassung. Haltet euch aber auch hier kurz. Zunächst wollt ihr dieses eine Buch bewerben. Ob dann ein zweiter oder sogar ein dritter Teil kommt, liegt am Ende eh an dem Verlag und den Verkaufszahlen.
Wenn ihr viele Figuren habt, könnt ihr kurze Figurenvorstellungen schreiben. Das ist aber nicht immer sinnvoll. Ich würde es nur machen, wenn es für das Verständnis der Zusammenfassung oder des Projektes wichtig ist.
Und dann kommt die Leseprobe. Vom Umfang her müsst ihr euch unbedingt auf der Internetseite des Verlages oder der Agentur informieren, wie viel Text sie haben wollen. Haltet euch daran! Beliebt als Leseproben sind entweder der Anfang oder eine besonders spannende Stelle. Ich muss sagen, dass ich IMMER den Anfang nehmen würde. Der Anfang sagt so viel über ein Projekt aus und muss sitzen. Von daher mein Tipp: Nehmt einfach die ersten Seiten.
Ihr müsst euch ein Exposé wirklich als Bewerbung vorstellen. Wenn ihr euch für einen Job bewerbt, dann solltet ihr zunächst natürlich klar machen, dass ihr perfekt in die Jobausschreibung passt und schließlich noch herausarbeiten, was euch besonders macht. Wieso seid ihr nicht wie die tausend anderen Bewerber:innen? Diese zwei Schritte solltet ihr bei jedem Teil des Exposés im Kopf behalten. Bei der Kurzvita, der Orientierung, der Zusammenfassung, der Figurenvorstellung. Was macht die erfolgreichsten Bücher des Verlages aus? Arbeitet es in eurem Projekt heraus!
Und zum Schluss noch folgender Tipp: Seid nicht zu arrogant, aber auch nicht zu bescheiden. Verkauft euer Buch nicht als den nächsten Bestseller, aber verkauft euch auch nicht unter dem Wert.
Bitte unterschätzt das Exposé nicht. Es muss absolut überzeugend sein, damit es in der Masse der Einsendungen heraussticht. Wir würden euch gerne dabei unterstützen. Greift also gerne auf unser Angebot zurück.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. deine IP-Adresse) über Sie. Wir teilen diese Daten auch mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
–
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Indem Sie der Nutzung dieser Services zustimmen, erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden Datenschutz-Niveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden – unter Umständen ohne die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs.
–
Du bist unter 16 Jahre alt? Dann kannst du nicht in optionale Services einwilligen. Du kannst deine Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, mit dir in diese Services einzuwilligen.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. deine IP-Adresse) über Sie. Wir teilen diese Daten auch mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Indem Sie der Nutzung dieser Services zustimmen, erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden Datenschutz-Niveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden – unter Umständen ohne die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs.
Du bist unter 16 Jahre alt? Dann kannst du nicht in optionale Services einwilligen. Du kannst deine Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, mit dir in diese Services einzuwilligen.
Notwendige Cookies sind absolut essentiell, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__stripe_mid
1 year
Stripe sets this cookie cookie to process payments.
__stripe_sid
30 minutes
Stripe sets this cookie cookie to process payments.
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft usw.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 years
The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gat
1 minute
This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
_gid
1 day
Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
tk_ai
5 years
JetPack sets this cookie to store a randomly-generated anonymous ID which is used only within the admin area and for general analytics tracking.
tk_lr
1 year
The tk_lr is a referral cookie set by the JetPack plugin on sites using WooCommerce, which analyzes referrer behaviour for Jetpack.
tk_or
5 years
The tk_or is a referral cookie set by the JetPack plugin on sites using WooCommerce, which analyzes referrer behaviour for Jetpack.
tk_qs
30 minutes
JetPack sets this cookie to store a randomly-generated anonymous ID which is used only within the admin area and for general analytics tracking.
tk_r3d
3 days
JetPack installs this cookie to collect internal metrics for user activity and in turn improve user experience.
tk_tc
session
JetPack sets this cookie to record details on how user's use the website.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
NID
6 months
NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.